Zentrum für Kardiologie in Augsburg

Moderne kardiologische Versorgung mit angeschlossener Rehabilitation und Primärprävention

Unser Zentrum für Kardiologie in Augsburg wurde im Januar 2018 eingerichtet. Es bietet auf einer Fläche von rund 2800 Quadratmetern eine fortschrittliche medizinische Einrichtung für Herz- und Kreislaufpatienten. Es ist uns wichtig, Ihnen alle Bereiche der Kardiologie unter einem Dach anzubieten: Von der Vorsorge, über Akutversorgung und Rehabilitation bis zur Nachsorge.

In unserer Notfall- und Praxisklinik leisten wir eine schnelle Akutversorgung. Neben spezialisierten Untersuchungen und ambulanten Operationen finden Sie in unserem Gesundheitszentrum auch ein breites Angebot an ambulanter kardiologischer Rehabilitation und kardiovaskulärer Primärprävention. Physiotherapie und Fitnesstraining ergänzen unsere Leistungen für Ihre Gesundheit.

Dr. med. Lymperis Potolidis - Leiter des Zentrums für Kardiologie

"Unser Team ist bestrebt, eine umfassende kardiologische Versorgung anzubieten."

Das MVZ Dr. Potolidis befindet sich im Zentrum für Kardiologie in Augsburg
Das MVZ Dr. Potolidis bitte ein kardiologische Versorgung für Herz- und Kreislaufpatienten in Augsburg
Die Praxisräume der Praxis MVZ Dr. Potolidis sind modern eingerichtet

Kardiologische Diagnostik und Therapie unter einem Dach

MVZ Dr. Potolidis GmbH

Kardiologische Praxis im Zentrum für Kardiologie

MVZ Dr. Potolidis

Unsere kardiologische Praxis bietet fortschrittliche Untersuchungen und Behandlungen für Kassenversicherte und Privatpatienten.

Bei Ihrem Besuch in unserer Praxis sind wir bestrebt, alle diagnostischen Untersuchungen innerhalb Ihres Termins durchzuführen.

Unsere Diagnostik- und Therapie-Methoden:

Nicht-invasive Diagnostik

Belastungs- und Langzeit-EKG | (Stress-)Echokardiographie | Duplexsonographie peripherer Gefäße | Spiroergometrie | Schrittmacher-, ICD- und CRT-Kontrollen

Invasive Diagnostik

Links- und Rechts- Herzkatheteruntersuchungen | Koronarangiographie | Angiographie peripherer Gefäße | Transösophageale Echokardiographie

Interventionelle Therapie

Koronarangioplastien (PCI) und Stentimplantationen | Rotablationen | Intravaskuläre Lithotripsie (shockwave-Therapie) der Koronarien und peripheren Gefäße | FFR-Messung | Elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen | Pulmonalvenenisolation (PVI) bei Vorhofflimmern | Elektrische Kardioversionen | Schrittmacher | CRT- und ICD-Implantationen

MVZ Dr. Potolidis

Kardiologische Notfallpraxis

Eine modern ausgestattete Notfallpraxis in Augsburg Neusäß, allen Patienten mit möglichen kardiologischen Erkrankungen zur Verfügung steht

Bei akut auftretenden Thoraxschmerzen, Atemnot oder Herzrhythmusstörungen steht Ihnen unsere kardiologische Notfallpraxis zur Verfügung.

Hier werden Patienten medizinisch überwacht und bei Notwendigkeit innerhalb unseres Zentrums weiter untersucht.

Kardiologische Notfallpraxis: 
319875 - 10
319875 - 22 (Arzt)


Ärztlicher Bereit­schaftsdienst: 116 117
www.116117info.de

Notarzt: 112

MVZ Dr. Potolidis

Kardiologische Privatklinik
 Kardiologische Privatklinik in Augsburg für eine stationäre Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen

In unserer Klinik können sich privat versicherte und selbst zahlende Patienten bei Herz- und Kreislauferkrankungen stationär behandeln lassen. Unsere Ein- und Zweibettzimmer bieten eine gehobene Ausstattung, angenehme Atmosphäre sowie zeitgemäßen Komfort.

Ein Team aus erfahrenen Ärzten und Pflegern betreut Sie bei Ihrer Therapie und Rehabilitation.

MVZ Dr. Potolidis
(Empfang)

Tel.: 319875 - 38
Fax: 319875 - 84
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herzkatheterlabor Augsburg für eine minimalinvasive Untersuchung Ihres Herzens

MVZ Dr. Potolidis

Herzkatheterlabor

Die Herzkatheteruntersuchung (Koronarangiographie) ist eine minimalinvasive Untersuchung Ihres Herzens und unerlässlich bei der Entscheidung, ob ein operativer Eingriff nötig ist.

Die Untersuchung mit Herzkatheter ermöglicht eine präzise Beurteilung der Herzkranzgefäße, des Herzmuskels und der Herzklappen. Auf diese Weise können Erkrankungen erkannt werden, wie z. B. Herzkranzarterienverengung, Herzinfarkt oder Herzklappenfehler.

Im Notfall:
319875 - 22


Herzkatheterlabor:
Telefon: 319875 - 63
Fax: 319875 - 87

Unser Herzkatheterlabor bietet Ihnen:

  • Herzkatheteruntersuchungen
  • PCI (Ballondilatationen der Herzkranzgefäße und Stentimplantationen)
  • Rotablationen
  • Intravaskuläre Lithotripsie (shockwave-Therapie)
  • FFR-Messung
  • Elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen
  • Pulmonalvenenisolation (PVI) bei Vorhofflimmern
  • Elektrische Kardioversionen
  • Schrittmacher, CRT- und ICD-Implantationen
  • Verschluss von Vorhof-Septumdefekten des Herzens
  • Verschluss des linken Vorhofohres (LAA)
  • PTA (Dilatation und Stentimplantation der peripheren Gefäße)

MVZ Dr. Potolidis

Patientenstimmen

Für Ihre Terminvereinbarung erreichen Sie uns:

- Telefonisch: 0821 319875 - 0
- Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- Online auf unserer Webseite / doctolib

Bitte beachten Sie: Es ist uns ein großes Anliegen, dass wir jeden Anruf sofort entgegennehmen. Daher haben wir für eingehenden Anrufe sehr viele Leitungen vergeben, die seriell angesteuert werden. D. h. wenn drei Mitarbeiter:innen telefonieren, klingelt bereits das vierte Telefon. Für Sie bedeutet dies lediglich etwas mehr Geduld, denn ein Freizeichen bedeutet in diesem personellen und technischen Kontext nicht, dass wir Ihren Anruf ignorieren. Bitte nutzen Sie in diesem Fall auch unsere Kontaktmöglichkeiten per E-Mail bzw. unsere Online-Terminvereinbarung.

Mit Notfalltermin und Überweisung durch Hausarzt oder Terminservicestelle werden Sie bei akut auftretenden Thoraxschmerzen, Atemnot oder Herzrhythmusstörungen so bald wie möglich von unseren Kardiologen versorgt - während unserer Öffnungszeiten und in allen Praxisräumen. Falls notwendig, behandeln wir Sie stationär belegärztlich oder organisieren eine Behandlung in einer höheren Versorgungsstufe.

Wenn Sie sich mit akuten Beschwerden ohne Termin vorstellen, werden wir Sie ebenfalls behandeln - im Rahmen unserer zeitlichen Möglichkeiten. Wir behalten uns jedoch vor, Ihnen nach unserer Ersteinschätzung und je nach medizinischer Dringlichkeit einen neuen Termin anzubieten oder Sie in die Notaufnahme einzuweisen.

Das Zentrum für Kardiologie erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmittel der SWA und AVV:

Linie 2:
Richtung „P+R Augsburg West“, Haltestelle: Stenglinstraße

Linie 32:
Richtung Klinikum/BKH, Haltestelle: Neusässer Straße

Linie 500/501:
(ab Hauptbahnhof), Richtung Welden/Emersacker, Haltestelle: Stenglinstraße

Fahrpläne und alle weiteren Informationen finden Sie auf den Webseiten der SWA oder AVV.

Sie finden kostenlose Parkplätze direkt vor unserem Haus und in der Umgebung. Bitte beachten Sie, dass diese Parkplätze auch von Anwohnern genutzt werden und daher besetzt sein können.

Nutzen Sie daher auch gerne die Tiefgarage direkt in unserem Haus. Die Einfahrt ist durch Einwurf einer 1-Euro-Münze möglich. Bitte drücken Sie die rote Taste, nachdem Sie die Münze eingeworfen haben.

Eine weitere Tiefgarage finden Sie auch im Hotel "westhouse augsburg" (ca. 200 m entfernt).

Die Einfahrt zu unserer Tiefgarage erfolgt über einen automatischen Zugang, direkt am Zentrum für Kardiologie. Für den Zeitraum Ihres Aufenthalts (Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr) können Sie die Tiefgarage gegen eine Gebühr von 1,00 EUR nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Einfahrt ausschließlich mit einer 1-Euro-Münze funktioniert. Bitte drücken Sie die rote Taste, nachdem Sie die Münze eingeworfen haben. Bei individuellen Fragen zur Nutzung der Tiefgarage wenden Sie sich gerne an unser Praxisteam an der Rezeption.